Zwischen Generälen, Campesinos und Revolutionären
(Trotzdem, 1974)
Inhalt:
Fragen im Voraus – I-X
Mächte der Vergangenheit – 9
Unabhängigkeitskriege und Pronunziamientos – 15
Sozialexperimente – 20
Jesuitenmissionen – 20
Bruderhöfe in Primavera – 22
Integrale Genossenschaft in Topolobampo – 24
Der erste Guerillero – 27
Mexiko – Mutterland der Revolution – 29
Mexikanische Demokratie – 31
Lateinamerikas erste Agrarreform – 34
Politischer Idealismus – ökonomischer Realismus – 40
Mittelamerika – 48
Mamita Yunai – Die United Fruit Company – 48
Das Gemetzel von Santa Marta – 49
Tenguel – 50
Kapital, Arbeit, Profit – 51
Guatemala – 53
Honduras – 58
Venezuela – Petroleumland – 62
Venezolanischer Wirtschaftsnationalismus – 64
Arbeiter und Bauern gegen Guerilla – 67
Gewaltlose Agrarreform – 69
Peru – 72
Schmuggel – 72
Militärputsch und Nationalismus – 76
Agrarreform – 77
Industriegemeinschaft – 79
Aussöhnung mit Onkel Sam? – 80
Sozialreformen ohne politische Demokratie – 80
Bolivien – 83
Unter den Bergarbeitern – 85
Das Land dem, der es bebaut – 88
Vom Revolutionsnationalismus zum christlichen Marxismus – 91
Chile – 98
Im Kupferrevier – 99
Agrarreform – 101
Von Freis „Revolution in Freiheit“ zu Allendes chilenischem Pluralsozialismus – 104
Nationalisierungen – 107
Aufstand der Kleinbürger (Oktoberkrise) – 110
Chiles Kommunisten – 111
Erziehungswesen – 113
Das tragische Ende – 114
Argentinien – 119
Die Ära Peron – 122
Die Militärdiktatur – 124
Nach Perons Rückkehr – 126
Uruguay – einst und jetzt – 130
Politische Entwicklung – 131
Wirtschaftlicher Abstieg und politische Folgen – 133
Die Tupamaros – 136
Paraguay – Kasernenstaat – 140
Brasilien – 144
Vierte Großmacht der Welt – 147
Die Arbeiterbewegung – 151
Der freie Bauch – 152
Politisches Gespräch mit Brasilianern – 153
Kuba – 159
Von der Kolonie zur Souveränität – 160
Die Revolution – 162
Befreier oder Unterdrücker – 163
Massenterror – 165
Hinwendung nach Moskau – 169
Agrarreform – 173
Die Wirtschaft – 179
Die Gewerkschaften – 185
Die Kirche – 192
Fünf Aspekte Lateinamerikas – 197
Marginalien – 201
Lateinamerikanische Sozialliteratur – 204
Register – 212-217
Go to: Souchy: Politische Erinnerungen
Go to: Souchy: Der blutige Vorhang [Kapitel]
Go to: Bestellung im Antiquariat